Februar 2018 (10-17 Uhr) ein besonderes Ferienprogramm zu erleben. Lebensjahr noch nicht vollendet haben) für die „terra mineralia“. Februar 2017 Von unserem Feriendomizil in Olbernhau fuhren wir als Tagesausflug nach Freiberg. Sommerferienprogramm: Deep Impact - Können Steine vom Himmel fallen?
Der Beginn ist zu jeder Uhrzeit möglich. Kinder- und Hortgruppen werden gebeten, sich für das Ferienprogramm anzumelden. Schloßplatz 4. Zu gewinnen gibt es je zwei Familieneintrittskarten (Zwei Erwachsene mit Kindern oder Enkelkindern, die das 18. Ferienprogramm: "Cill?n Grill. Ferienprogramm: Es brodelt im Vulkan, Schloss Freudenstein in Freiberg vom 09.02.2019 bis 03.03.2019. Das Osterferienprogramm der terra mineralia „Auf der Suche nach dem geheimen Mineraliencode …“ findet bis 28.
Kinder- und Hortgruppen werden gebeten, sich anzumelden. Terra Mineralia in Freiberg: Auf eine Reise zu den Gesteinen der Erde begeben sich die Besucher im Schloss Freudenstein in Freiberg.Auf der Spur der Steine lassen sich in der Terra Mineralia 3.500 Minerale, Edelsteine und Meteoriten von fünf Kontinenten entdecken. Viele Reisegruppen erfahren auf einer Tour durch die Stadt nicht nur Details aus der Geschichte Dresdens, sondern auch Insider-Informationen, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Ganz einfach gewinnen! Mehrgenerationenhaus "Buntes Haus", Tschaikowskistraße 57 a, 10Uhr. Lebensjahr noch nicht vollendet haben) für die „terra mineralia“. 90 Minuten einplanen. "Winterzeit - Ferienzeit - Experimentezeit!" Das Ferienprogramm wird während der Woche von 10:00-17:00 Uhr angeboten. Kindergeburtstag im Erzgebirge: Wie spannend Steine sein können und welche Geschichten sie erzählen, lässt sich am Kindergeburtstag in der Terra Mineralia in Freiberg erfahren. Juni 2019 | Von Constanze Lenk. August können sich interessierte Mädchen und Jungen in der terra mineralia auf die Entdeckungsreise von Meteoriten und anderen Himmelskörpern begeben.
Pfingsten in der terra mineralia: Auf der Suche nach dem geheimen Mineraliencode. Vom 8. bis 16. Die Kinder erfahren, warum und wo Vulkane ausbrechen, welche Minerale man dort finden kann oder wie es im Inneren eines Vulkans aussieht. terra mineralia. Freiberg.
Weitere Informationen erteilt die Infotheke unter 03731 394654 oder fuehrungen@terra-mineralia.de. Mit 3.500 Mineralien, Edelsteinen und Meteoriten ist die terra mineralia, eine Dauerausstellung der TU Bergakademie Freiberg, die schönste Mineralienschau der Welt. gibt es im Wissenschaftszentrum der terra mineralia viel für die kleinen Besucher zu erleben. Waldbad "Großer Teich", Grenzstraße 7, 10-17Uhr. Winterferien, 9. Wichtige Infos auf einen Blick: Ganz einfach gewinnen! So oder so ähnlich lautete das Motto des diesjährigen Winterferienprogramms in der Mineralienausstellung terra mineralia.Während meines Arbeitseinsatzes sind zahlreiche Fotos entstanden, die euch einen kleinen Einblick in meinen studentischen Hilfsjob und das spannende Ferienprogramm im Schloss Freudenstein Freiberg geben sollen.