In Ballungsräumen wie Berlin, München, Hamburg, Köln, ... mit z.T. Jetzt droht dem „Kiosk im Philo” am Albertus-Magnus-Platz durch Corona das Aus. Corona-Hilfen für Studiende. Studenten in Köln schreiben eine Klausur in einer Messehalle. Trump droht China in Corona-Krise mit "Konsequenzen", 19.04.2020 Notstand in Spanien soll nochmal verlängert werden, 18.04.2020 31 Menschen in kanadischem Altenheim gestorben, 18.04.2020 Benötigen Sie in der Corona-Krise finanzielle Unterstützung, weil plötzlich Einkünfte fehlen? Köln - Seit 21 Jahren ist er ein beliebter Treffpunkt für die Studenten an der Kölner Universität. Auch andere Tätigkeiten sind ggf. 15 Medizin-Studenten der Universität Witten-Herdecke unterstützen Ärzte und Pfleger bei der Behandlung von Corona-Patienten. Der Finanztipp bei Radio Köln wird präsentiert von der Sparkasse KölnBonn. Corona-Hilfe des BMBF: Finanzielle Unterstützung für Studierende durch die KfW. Viele Studenten haben durch die Corona-Krise ihren Nebenjob verloren. Drei Bewohner hätten Symptome gespürt und … Corona-Krise Update 13.4.2020. Studenten im US-Staat Alabama sollen Corona-Partys gefeiert haben, um einander bewusst mit dem Virus anzustecken. Das hat nicht nur für die Betreiber schwere Folgen. Juli, 17.55 Uhr: Wegen einiger Corona-Fälle sind drei Koblenzer Studentenwohnheime unter Quarantäne gestellt worden. Studenten mit Corona infiziert - Drei Wohnheime in Koblenz unter Quarantäne +++ Exklusiv bei PLACE TO B: Das ist das letzte Mitglied der THE VOICE Jubiläums-Jury! Veröffentlicht: Samstag, 23.05.2020 00:00. Update vom 8. Hinweise zu geplanten Umzügen, Renovierungen & anderen Tätigkeiten in der Corona-Krise . Dafür gibt’s den KfW-Studienkredit. Umzüge sind oft von langer Hand geplant, stehen Monate im Voraus fest. sehr wichtig und müssen erledigt werden.
Köln - Bars zu, Cafés und Restaurants ebenso. Virus-Radar mehreren Hochschulen und vielen Studenten wird es leider sicherlich mehr Anträge als Kontingente (=Geld) geben. Aber mit so einer Aussage möchte man ja fast schon alle Studenten dazu aufrufen, vor allem bei den "kleineren" Studentenwerken, unbedingt ihre Anträge zu stellen.