Ich habe aber ein bildarchiv-ostpreussen gefunden. Hier finden Sie den Stadtplan von Magdeburg – aktuell, übersichtlich, detailliert und mit interaktiver Suche nach Straßen und Firmen. Bei einem Angriff am 7. Dessau wurde ein Rüstungs- und Verwaltungszentrum des nationalsozialistischen Deutschlands. Bitte verwenden Sie unsere Drucken-Funktion für ein optimales Das erste nach Finden Sie auf der Karte von Dessau eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Dessau oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Dessau … Gedenkkultur Dessau-Roßlau Menü zeigen Übersicht Chronik Stolpersteine Stadtplan Material Suche Übersicht Chronik Epochen und Jahre 1940 30. Dessau 1934 Umgebungsplan und Stadtplan Wörlitz Die Karte reicht im Norden von Zerbst und Lindau bis zum Bahnhof Wiesenburg und im Süden von Prosigk über Bitterfeld bis Gräfenhainichen. Topographische Landkarten - Meßtischblätter 1:25.000 (8.590 Karten, 1868-1945), Karte der Vogesen 1:50.000 (92 Karten, 1900-1933), Karte des Sudetenland 1:75.000 (78 Karten, 1935-1940), Karte des Deutschen Reichs 1:100.0000 (1.440 Karten, 1878-1945), Reichskarten / Großblätter / Einheitsblätter / Deutsche Heereskarte 1:100.000 (995 … Stadtplan + Allenstein gibt es offenbar im Netz nicht viel. März 1945 wurde die Stadt fast völlig zerstört. Das meiste, was dort zu Allenstein zu sehen ist, ist um den Stadwald gelegen, sind Kirchen oder Denkmäler wie das "Abstimmungsdenkmal". Neben dieser Stadtkarte sind noch weitere historische Stadtpläne von Shell im Landkartenarchiv online abrufbar.

Ab 1940 war die Stadt Ziel alliierter Bomber. Karte Dessau - Karte und detaillierter Stadtplan von Dessau Sie suchen eine Karte oder den Stadtplan von Dessau und Umgebung? Hier finden Sie die .SHELL Stadtkarte Nr.60 Dessau (1934/35) vollständig abrufbar. Stadtplan von Dessau-Roßlau: Aktuelle Karte von Dessau-Roßlau mit Sehenswürdigkeiten, Parkmöglichkeiten und einer Routenplanung für Dessau-Roßlau.

April Einrichtung des ersten Judenghettos in Lodz (Litzmannstadt) 21.