In einem Kreisgraben lag die beraubte Bestattung eines Herrn, den zwei Schwertkrieger »begleiteten«. Stadtarchäologie Ingolstadt: Gerd Riedel: Südlich von Schutter- und Spitalstraße: Ein Stadtteil, in die Donau hineingebaut : Im Süden der Ingolstädter Altstadt findet man nur wenige schöne, alte Bürgerhäuser und keine Kirchen. Allerdings gibt es aus dieser Zeit noch keine Siedlungsfunde, nur eine Urkunde.

Neue Tafel aufgestellt.
Im Januar 1981 wurde das Ingolstädter Stadtmuseum wieder eröffnet. Zeit der Frauen, Ingolstädterinnen aus drei Jahrtausenden. Allerdings gibt es aus dieser Zeit noch keine Siedlungsfunde, nur eine Urkunde. Als Ort dafür hatte er das Museum für Konkrete Kunst (MKK) gewählt. April 2018 Simon-Mayr-Forschung in Ingolstadt Iris Winkler „Die meisten Menschen überschätzen, was sie in einem Jahr, und unterschätzen, was sie in zehn Jahren erreichen können.“ Bill Gates, The Road ahead, 1995 Jahrhundert, von der Bastionsfestung des 16./17. n Stadtmuseum Ingolstadt: Archäologie Aktuell - Ausgrabungen in Ingolstadt, Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung; 120 Seiten, Verlag Dr. Faustus, ISBN 978-3-932113-73-4. Dafür zeigt das Stadtmodell von 1572 große Gartenflächen und sogar einen innerstädtischen See, den Egelsee. Diese Sonderausstellung im Stadtmuseum findet zu Ehren von Dr. Josef Reichart statt, der zu den Begründern der Vorschichtsforschung im Raum Ingolstadt zählt. Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt Jahrgang 113 (2004) Preis 22,00 EUR. September. Museen in Ingolstadt : Stadtmuseum, Bayerisches Armeemuseum, Deutsches Medizinhistorisches Museum, Spielzeugmuseum, Heimatmuseum Niemes-Prachatitz, Museum für Konkrete Kunst by Ingolstadt (Germany) ( Book ) 6 editions published between 1991 and 2001 in German and Undetermined and held by 15 WorldCat member libraries worldwide Die Stadt an sich ist erst später zu Zeiten Karls des Großen, also um 800 entstanden. Nachrichten und Berichte aus der Stadtverwaltung und dem Bürgerkonzern Ingolstadt.

Gerd Riedel berichtet über die archäologischen Relikte der Bayerischen Hauptlandesfestung Ingolstadt. 176 Ergebnisse zu Beatrix Schönewald: Ingolstadt, Leiterin des Stadtmuseums, Stadtarchiv, Stadtmuseum Ingolstadt, Gerd Riedel Das Stadtmuseum Ingolstadt befindet sich zusammen mit dem Spielzeugmuseum, dem Stadtarchiv und der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek in einem ehemaligen … (ir) Am Mittwoch, den 5. Ingolstadt: Römische Vorgeschichte. Stadtmuseum Ingolstadt Auf der Schanz 45 • 85049 Ingolstadt • Telefon: 08 41/3 05-18 81,-18 85 • Fax: 08 41/3 05-18 88 • E-Mail: stadtmuseum@ingolstadt.de Auf der Schanz 45 12.12.2017, 19.00 Uhr Rund um den Pfeifturm - Erlebte Geschichte und Geschichten. Die Kanzlei Riedel & Hierlmeier wurde 1992 zusammen von Reinhard Riedel und Markus Hierlmeier gegründet und zählt zu den ältesten und renommiertesten in Ingolstadt. Zentral in der Ingolstädter Innenstadt gelegen und gut erreichbar, bieten wir Ihnen eine kompetente Beratung in allen Zivil-und Strafrechtlichen Bereichen.