Hier findest du die Bauämter in Werl und Umgebung sowie weitere Informationen rund um … Fachbereich 6 - Stadtplanung, Bauaufsicht, -verwaltung. Hier finden Sie Hinweise, die Ihnen auf dem Weg zum vollständigen Bauantrag helfen sollen. Stadt Arnsberg Rathausplatz 1 59759 Arnsberg Telefon 02932 2010 Behördennummer 115 Wallfahrtsstadt Werl Raum C 302 Hedwig-Dransfeld-Straße 23 59457 Werl Öffnungszeiten; Tag Uhrzeit; Montag: 8:00 - 12:00 Uhr: Dienstag: 8:00 - 12:00 Uhr Für den Neubau, den Umbau, die Nutzungsänderung und den Abbruch baulicher Anlagen wird eine Baugenehmigung benötigt. Zuständige Organisationseinheit. Der Kreis Soest erteilt als untere Bauaufsichtsbehörde für das gesamte Kreisgebiet Baugenehmigungen außer für Vorhaben in den Städten Lippstadt, Soest, Warstein und Werl. Kurzinformation: Um den richtigen Ansprechpartner des Bauamtes für Ihr Anliegen zu finden, geben Sie bitte hier das passende Stichwort ein.. Datum der letzten Änderung: 27.04.2020, 13:45 Uhr Bauamt in Werl Das Bauamt kümmert sich um alle bauordnungs- und planungsrechtlichen Fragen und ist Ansprechpartner, wenn es um Bauberatung, Genehmigungen oder die Stadtentwicklung geht. Wallfahrtsstadt Werl Raum C 302 Hedwig-Dransfeld-Straße 23 59457 Werl Öffnungszeiten; Tag Uhrzeit; Montag: 8:00 - 12:00 Uhr: Dienstag: 8:00 - 12:00 Uhr Da das „Corona-Virus“ auch mehreren geplanten oder bereits gebuchten Stadt- und Themenführungen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, lädt die Stadtverwaltung ab sofort zu kleinen virtuellen Stationen in der historischen Altstadt ein. Entdecken Sie Werl – die Stadt der Wallfahrt und des „Weißen Goldes“. Aufgabe der Bauaufsichtsbehörde ist die Überwachung baulicher Maßnahmen hinsichtlich der Übereinstimmung mit den öffentlich-rechtlichen Vorschriften und den aufgrund dieser Vorschriften im Einzelfall getroffenen Anordnungen. Wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen möchten, dann können Sie das Kontaktformular benutzen, oder schicken direkt eine E-Mail / DE-Mail an uns. Sie wollen ein Haus bauen, erweitern, umbauen, anders nutzen oder abbrechen?