Die Region Marburger Land Mitten in Hessen, im Landkreis-Marburg-Biedenkopf, liegt die Region Marburger Land.
Die Reg ion Marburger Land ist ein Zusammenschluss der fünf Kommunen: Amöneburg, Ebsdorfergrund, Fronhausen,Weimar sowie den ländlich geprägten Stadtteilen Marburgs, um Fördermittel aus Europa für verschiedene Projekte und Investitionen zur Weiterentwicklung und zur Stärkung der Potentiale im ländlichen Raum zu erhalten. 1,9 Millionen Fördergelder zur Verfügung.
Zum Inhalt springen. Deshalb hat es sich der Vorstand auch nicht leicht mit der Bepunktung gemacht und in einem mehrstufigen Verfahren 18 Projekte ausgewählt, die in 2020 im Regionalbudget gefördert werden sollen. Öffentliche Fahrten; Individuelle Fahrten; Unterkünfte. Publiziert am April 8, 2020 von Region Marburger Land In diesem Jahr wurde sehr viele schöne Projekte eingereicht.
Datenschutzbestimmungen * Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen. Der Newsletter informiert Sie über aktuelle Themen der integrierten Entwicklung in der Region Marburger Land. Publiziert am April 8, 2020 von Region Marburger Land In diesem Jahr wurde sehr viele schöne Projekte eingereicht. Unterkünfte in Marburg; Unterkünfte in der Region; Unterkünfte in Marburg + Region; Campingplätze + Wohnmobilstellplätze Marburger Land mit Burgwald.
Weiterlesen über Ergebnisse: Dialog in der Region Marburger Land; Ergebnisse: Dialog mit den Burgwaldkommunen Dialog ist beendet . Die Region Marburger Land ist ein Zusammenschluss der fünf Kommunen: Amöneburg, Ebsdorfergrund, Fronhausen,Weimar sowie den ländlich geprägten Stadtteilen Marburgs, um Fördermittel aus Europa für verschiedene Projekte und Investitionen zur Weiterentwicklung und zur Stärkung der Potentiale im ländlichen Raum zu erhalten. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie unter Datenschutzbestimmungen. Attraktivitätssteigerung der Region und positive Auswirkung auf das Kultur- und Wirtschaftsleben. Das Regionalmanagement ist in der Region Marburger Land die erste Anlaufstelle für potenzielle Projektträger.
Region Marburger Land Die Europäische Union hat für die neue Förderperiode 2007 bis 2013 neue Richtlinien erlassen, die grundsätzlich eine Förderung von investiven Maßnahmen auch außerhalb von Dorferneuerungsschwerpunkten ermöglichen. Es werden nur Projekte gefördert, die zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes beitragen und damit der Strategie zur Entwicklung der Region entsprechen. : 06428 707-340 E-Mail: alexandra.klusmannstadtallendorfde Internet: www.marburger-land.de Sie ist ein Zusammenschluss der bisherigen LEADER-Region Marburger Land und ELER-Region Herrenwald (Stadtallendorf und Neustadt) sowie der Gemeinde Lohra, die bis 2013 der Region Lahn-Dill-Bergland angehörte.
Während sich im Nordwesten das beliebte Lahntal erstreckt, schließt sich östlich das fast waldfreie Amöneburger Becken mit dem gleichnamigen Städtchen auf dem Basaltkegel an. Vom 2. bis 22.05.2016 hatten Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen und Anregungen zu den Radrouten in der Region Marburger Land in die Kartendiskussion einzubringen.
Region Marburger Land REGION MARBURGER LAND.
Einbindung in die touristischen Konzepte der "Region Marburger Land". Hören, Staunen, Schmecken - Marburger Geschichte(n) zum Genießen; An und auf der Lahn; Im Marburger Land; Virtuelle Gästeführungen; Lahnschiff Elisabeth II. Es unterstützt bei der Vorbereitung des Förderantrags und der Umsetzung der Förderprojekte (siehe „Fördermöglichkeiten“). Hören, Staunen, Schmecken - Marburger Geschichte(n) zum Genießen; An und auf der Lahn; Im Marburger Land; Virtuelle Gästeführungen; Lahnschiff Elisabeth II.
Nördlich von Marburg beginnt der Burgwald - Hessens größtes zusammenhängendes Waldgebiet - mit zertifizierten Wanderwegen. Überaus verkehrsgünstige Lage.
Region Marburger Land e. V. Alexandra Klusmann c/o Magistrat der Stadt Stadtallendorf Bahnhofstraße 2 35260 Stadtallendorf Tel. Öffentliche Fahrten; Individuelle Fahrten; Unterkünfte. Der Region Marburger Land stehen für die EU-Förderperiode 2014-2020 ca. LEADER-Region Marburger Land .
Als Dienstleister für die Region bietet Ihnen das Regionalmanagement: c/o Magistrat der Stadt Stadtallendorf Bahnhofstraße 2 35260 Stadtallendorf Zum Verein Region Marburger Land gehören die Kommunen Amöneburg, Ebsdorferfgrund, Fronhausen und Weimar sowie die ländlich geprägten 15 Außenstadtteile von Marburg. Das Gebiet umfasst 50 Ortschaften mit rund 38.500 Einwohnern und wurde von der Europäischen Union als sogenannte LEADER- Region für die Förderperiode 2007 bis 2013 anerkannt. Deshalb hat es sich der Vorstand auch nicht leicht mit der Bepunktung gemacht und in einem mehrstufigen Verfahren 18 Projekte ausgewählt, die in 2020 im Regionalbudget gefördert werden sollen.
Marburger Region entdecken Essen und Trinken Biergärten und Terrassen / Frühstück- und Brunchbuffets / Cafés / Caterer / Gasthäuser-Restaurants / In Gemeinschaft (ET) / Imbisse / Läden / Obst-Gemüsekiste / Produzenten / Rezepte / Verbraucherinformationen (ET) / Wochenmärkte Unterkünfte in Marburg; Unterkünfte in der Region; Unterkünfte in Marburg + Region; Campingplätze + Wohnmobilstellplätze Grußwort der Bürgermeisterin; Mitteilungsblatt online