Montag bis Freitag von 13 bis 20 Uhr unter den Telefonnummern. Studienbotschafter, d. h. Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beraten Studieninteressierte, Bewerber, Eltern und Lehrer zu allen Fragen rund um das Studium an der Uni Halle sowie zum Leben in der Händelstadt Halle (Saale). Propädeutikum Inhalte: Die Lehrveranstaltung dient dazu, die Studierenden mit den Zielen, Inhalten und Methoden des rechtswissenschaftlichen Studiums vertraut zu machen. Projektseite für den Relaunch der Uni-Website. 0345 55-21550 oder 0345 55-21551 Musiktheoretisches Propädeutikum LAG LAS FÖ Musiktheoretisches Propädeutikum LAG LAS FÖ.pdf (139,9 KB) vom 13.11.2017 Musikvermittlung LAG LAS FÖ KOMBI Musikvermittlung LAG LAS FÖ KOMBI.pdf (136,5 KB) vom 13.11.2017 Orchesterleitung LAS ab 2012 Orchesterleitung LAS ab 2012.pdf (138,8 KB) vom 13.11.2017 Popularmusik LAG LAS FÖ KOMBI
Kommentar: Propädeutikum PD Dr. Leonhard Helten Mi 14.00 - 16.00 Uhr / SR 123. Kontakt HelpDesk. Dadurch werden die für das fortschreitende Studium dringend notwendige Methodenkompetenz und das Verständnis eines systematischen Zugangs zum Recht gefördert. Telefon: 0345 55 21 888 Telefax: 0345 55 27 008 helpdesk@itz.uni-halle.de. Kurt-Mothes-Straße 1 06120 Halle (Saale) Sie erreichen uns Das Projekt "Web-Relaunch“ macht sich zur Aufgabe, den Internetauftritt technisch und optisch zu modernisieren. Das Propädeutikum richtet sich an die Studenten im Grundstudium des Magisterstudiengangs Kunstgeschichte und an die Erstsemester des Bachelor-Studienprogramms, zusammen mit dem begleitenden Tutorium bildet es das Modul 14: FSQ 1. Kommentar: Propädeutikum Dr. Susanne Wegmann SE Einführung in die Kunstgeschichte Mi 12-14 KG BA Modul 14 Proseminar. Der Internetauftritt der Uni Halle ist das digitale Aushängeschild der Hochschule. Propädeutikum - Übungen & Skripte zum kostenlosen Download - alles für deine Prüfung im Bachelor, Master im Präsenz- wie im Fernstudium auf Uniturm.de. Quantenphysik: Physiker der Uni Halle entwickeln neue Theorie von Bose-Einstein-Kondensaten. Doch aktuell können nicht alle Anforderungen an eine zeitgemäße Website erfüllt werden. 1 Kurzvita 1.1 Ausbildung 2004: Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; 1999-2000: Congressional Fellow der American Political Science Das Seminar versteht sich als grundlegende Einführung in die Arbeitstechniken der Kunstgeschichte. Propädeutikum Kunstgeschichte. Bose-Einstein-Kondensate werden häufig als fünfter Aggregatzustand beschrieben: Bei extrem niedrigen Temperaturen verhalten sich die Atome eines Gases wie ein einziges Teilchen.