Leipzig was a … „Am 23.April 1956 erließ der Minister für Nationale Verteidigun g den Befehl 27/56 über die Aufstellung der 4. Juni 1956. 25 Jahre später erinnert er sich. Insgesamt verteilten sich die über 1100 „NVA-Objekte“ (Führungsorgane, Kasernen, Einrichtungen, Schulen, Wehrkommandos, Lager und Werkstätten usw. Kaserne des NVA-Motschützenregimentes 2 (rückgebaut) ehemalige "Schlieffen-Kaserne" (08.09.1935), an der jetzigen H.-Zille-Straße
Informationen ueber ehemalige Militaerobjekte in der DDR, NVA, GSSD, MdI, MfS und WKK. Teil 1 NVA DDR Manöver Waffenbrüderschaft 1980 Warschauer Pakt … NVA 18 Monate Film 1985 Teil 1 Panzerjäger Klietz - Duration: 28:25.
Die Liste der sowjetischen Militärstandorte in Deutschland listet alle militärischen Einrichtungen sowjetischer Verbände in Deutschland auf.
Bis zum Ende der NVA wurden knapp 300 Namen von Persönlichkeiten aus dieser Traditionslinie an Kasernen, Truppenteile, Einheiten und Einrichtungen sowie an Schiffe und Boote der NVA verliehen. Zu sehen sind Aufnahmen des ehemaligen Standortes des "Kommando des Militärbezirks III der NVA" in Leipzig und Aufnahmen von Angehörigen der NVA.
Der letzte macht das Licht aus. Sie gehörte zu den größten Kasernen in der DDR: Das Bundesfinanzministerium lässt einen Teil der einstigen NVA-Artilleriekaserne Eggesin-Karpin versteigern. Fanto Fantomas 221,114 views. Walter Graupner war als Major der NVA in Eggesin stationiert und erlebte dort das Ende der DDR und ihrer Armee.
Ausschreitungen bei der NVA Ende Juni 1981 kam es in der Kaserne des Erfurter Artillerieregimentes 4 "zu schweren Ausschreitungen von ca. Bunker und Kasernen sowie Schutzbauwerke im Land Brandenburg und Berlin. 28:25. Die Grenztruppen gehörten bis 1971 zur NVA und …
Mehr als 500.000 Soldaten und zivile Angehörige zählten die sowjetischen Truppen bis 1989 in der DDR. – ohne Grenztruppen) auf weit über 500 Standorte in der DDR. Das waren mehr als drei Prozent ihrer Bewohner. Oktober 1990 nicht mehr existenten Nationalen Volksarmee (NVA) und der Grenztruppen der DDR sowie den Überblick über deren damalige Stationierungsorte (1986/87). Licht wird nur erlöschen, wenn kein Interessent mehr vorhanden ist, also wenn es nutzlos ist oder so erscheint. Um die Originalität zu erhalten, folgen die Ortsnamen – so weit es vertretbar erschien – den bei den sowjetischen Streitkräften üblichen Bezeichnungen (d. h. spätere Gemeindereformen werden nicht berücksichtigt). Das Mosaik am Haus des Lehrers unweit des Berliner Alexanderplatzes zeichnet ein klares Gesellschaftsbild: der Soldat im Zentrum des Arbeiter- und Bauernstaates.
Quelle: "Die Luftstreitkräfte der NVA", Motorbuchverlag 2002, Wilfried Kopenhagen >>> zusätzlich mit HAG-35, KHG-3 und KHG-5 "Basierung der DDR-Fliegerkräfte"
So ging man u.a.
Im Einzelnen sind hier abrufbar: Die Bezeichnung des Verbandes, Truppenteils o.ä. Diese Liste der ehemaligen NVA-Standorte im heutigen Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet die Standorte und Truppenteile der Teilstreitkräfte der Nationalen Volksarmee sowie der Grenztruppen auf dem heutigen Gebiet von Mecklenburg-Vorpommern.In der Liste werden somit die Landstreitkräfte, Luftstreitkräfte und die Volksmarine aufgeführt. Infanteriedivision (ID) der NVA bis zum 15. 50 bis 70 NVA-Angehörigen gegen Offiziere und Wachposten". bald von der ursprünglichen Praxis ab, Traditionsnamen an Kasernen zu verleihen. Standorte der Verbände und Truppenteile der Raketentruppen der NVA Eigentlich eine Logig, aber nicht ganz wahr, denn es gibt immer jemanden der an Licht interessiert ist. Insgesamt wurden bis 1987/88 an über 320 Verbände, Truppenteile, Einheiten, Schulen und andere Einrichtungen der NVA, der Grenztruppen und der Zivilverteidigung … Zur Aufstellung der NVA wurden die im Bereich der ehemaligen territorialen Verwaltung 6000 schon bestehenden Standorte in Erfurt, Gotha und Mühlhausen vorrangig genutzt.