Waldseebad Kuttelbacher Teich Baden und Tretbootfahren in Hahnenklee. Weitere Information: Café am Kuttelbacher Teich Kuttelbacher Teich, 38644 Goslar-Hahnenklee Tel. Es ist wieder Freibadsaison in Hahnenklee-Bockswiese. Eintrittspreise. Das Bad hat in der Sommersaison täglich von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet und ist ausschließlich bei schlechtem Wetter geschlossen.
Station für das Wanderjahr 2020/21 angekommen und steht am Kuttelbacher Teich in Hahnenklee. : 015208982315 Wandernder Stempelkasten Station 1- Kuttelbacher Teich. Bilder; Beschreibung; Lage; 205_2012127113110.jpg. Der Kuttelbacherteich 38709 Wildemann (Niedersachsen) Der Kuttelbacherteich ist ein See in der Nähe von Wildemann (Niedersachsen).
Kuttelbacher Teich in Hahnenklee Jugendherberge Hahnenklee-Bockswiese Hotel Njord Lieblingsplatz Berghotel Kurhaus in Hahnenklee Hotel Walpurgishof Staudamm Oberer Flößteich ErlebnisBocksBerg Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt. GPS-Daten: N 51°51.345` O 010°19.384` UTM 32 U 591119 5745822 Beitrags-Navigation ← Erklärvideos Waldknigge und Wald im Wandel Versetzung HWN141 … Beschreibung Von Mitte Mai bis Mitte September können Sie bei gutem Wetter an unserem idyllischen Waldseebad am Kuttelbacher Teich ausgedehnte Badefreuen genießen, Tretboot fahren oder einfach die Seele baumeln lassen. Der Kuttelbacher Teich Anzeige: Blick auf den Kuttelbacher Teich und sein Waldseebad Der Kuttelbacher Teich ist ein ehemaliger Bergbauteich westlich von Hahnenklee-Bockswiese. Der Kuttelbacherteich liegt im Einzugsgebiet von … Waldseebad Kuttelbacher Teich . Der Kuttelbacher Teich bei Hahnenklee-Bockswiese ist wie die meisten anderen Teiche im Oberharz auch ein Bergbaurelikt. Liebe Wanderfreunde, unser wandernder Stempelkasten ist an seiner 1. Sein Damm ist in den Jahren 1682 bis 1686 errichtet worden. Gespeist wurde der Teich mit dem überschüssigen Wasser des oberhalb liegenden Großen Kranicher Teich, der heute im Zentrum von Hahnenklee liegt, sowie aus dem Trecktaler Graben. Das … Der See kann aus den umliegenden Orten Goslar Hahnenklee-Bockswiese (etwa 1 km vom See entfernt), Bad Grund (Harz) (7 km Entfernung) und Schulenberg im Oberharz (etwa 7 km weit weg) erreicht werden. Das Staugewässer diente einst der Speicherung von Aufschlagwasser für die Gruben des Bockswieser Zuges.
Im Jahr 1682 ist er für die Gruben des Bockswieser Zuges aufgestaut worden. An dem idyllischen Waldseebad am Kuttelbacher Teich können Sie ausgedehnte Badefreuden genießen, Tretboot fahren oder einfach einen Kaffee trinken.