Dünnformat (DF) - 240x115x52 mm 2-faches Dünnformat (2DF) - 240x115x113 mm Modulformat 29/5 (ModF) - 290x90x52 mm Normalformat (NF) - 240x115x71 mm Waalformat (WF) - 210x100x52 mm .

Das Potsdam Museum bietet unter Einhaltung der geltenden Hygiene-und Sicherheitsbestimmungen ab Juli jeden Sonntag vor der offiziellen Museumsöffnung öffentliche Führungen durch die Hagemeister-Retrospektive von 11 bis 12 Uhr an. Weitere Schritte zurück zur Normalität: In Potsdam werden nicht nur die Spielplätze, Parks und Restaurants wieder geöffnet. MEIN POTSDAM IN CORONA-ZEITEN . Köpenick. Die Ständige Ausstellung „Potsdam.

Hier sehen Sie den Livestream der 67. Die Öffnungszeiten wurden vorläufig geändert: Dienstag – Sonntag von 10:00 – 18:00 Uhr. Corona und die Kunst. ... Das Potsdam Museum besitzt in seiner Kunstsammlung einen umfangreichen Werkbestand des bedeutenden Impressionisten Karl Hagemeister, der in der Nähe von Potsdam lebte und zu den Wegbereitern der modernen Landschaftsmalerei in Deutschland zählt. Karl Hagemeister (1848-1933) gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter der deutschen Landschaftsmalerei. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die erfolgreiche Ausstellung am 13. Seit dem 12. / Mehr anzeigen

Um diesen zu würdigen und zu zeigen, welche künstlerischen Schätze sich auch vor der eigenen Haustür finden lassen, widmet sich die neue Sonderausstellung im Potsdam Museum dem aus Werder stammenden Maler Karl Hagemeister. Potsdam Museum präsentiert Karl Hagemeister frisch restauriert. 4.9. Die Ausstellung, die das Potsdam …

Potsdam (dpa/bb) - Dem märkischen Maler Karl Hagemeister widmen gleich drei Museen eine gemeinsame Retrospektive, die in Potsdam startet. Die Ausstellung, die das Potsdam … April 2020 geschlossen. Potsdam-Mittelmark geht mit nur einer Corona-Ansteckung ins Wochenende; Potsdam Museum präsentiert Karl Hagemeister frisch restauriert; Archive Archive Google Bewertungen. Der Förderverein des Potsdam-Museums unterstützt die Wiedereröffnung der Sonderausstellung „Karl Hagemeister. Sie erzielte bis zu diesem Zeitpunkt schon eine Besucherresonanz von 7500 Gästen. September 2020 die Ausstellung KARL HAGEMEISTER „…das Licht das ewig wechselt.“ Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus. Potsdam (dpa/bb) - Dem märkischen Maler Karl Hagemeister widmen gleich drei Museen eine gemeinsame Retrospektive, die in Potsdam startet. In der für Potsdam konzipierte Werkschau wird in einem retrospektiven Überblick das malerische und grafische Schaffen des … Das kommunale Potsdam Museum bleibt wie viele Einrichtungen der Landeshauptstadt auf Grund der steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen ab dem, 13.
Zugriffsende: 30.6.2020 Hagemeister (1848-1933), der in Werder (Havel) lebte, zählt zu den Wegbereitern der modernen Landschaftsmalerei in Deutschland, wie das Potsdam Museum am Mittwoch mitteilte. Mai 2020 hat das Potsdam Museum – ´"Forum für Kunst und Geschichte" wieder seine Sonderausstellung „Karl Hagemeister – …das Licht, das ewig wechselt“ geöffnet. Wie sich der Corona-Betrieb im Stadtmuseum anlässt und welches Problem dort noch immer schwelt. Gesamtdossier der Schule für das Schuljahr 2019/2020 (Stand:18.06.2020) Zum Vergleich das Gesamtdossier der Schule für das Schuljahr 2018/2019 Ein aktueller Kalender gibt eine kleine Vorschau. Potsdam Verkehr in Potsdam - Unfall: Auto stößt mit Straßenbahn zusammen 30.06.2020 Kultur in Potsdam - Führungen zu Karl Hagemeister Das Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte - zeigt bis 6. Auch Geburten müssen Frauen nicht mehr alleine durchstehen. In den vergangenen 24 Stunden sind zwei Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, in Potsdam verstorben. Sitzung des Stadtforums im Bürgerhaus am Schlaatz. Die Landeshauptstadt Potsdam hat am Freitag, 13.

März 2020 bis voraussichtlich 19. Thema: Corona und Stadt - Was lernt Potsdam aus der Krise? Eine 84-jährige Potsdamerin ist im Klinikum Ernst von Bergmann verstorben; die zweite verstorbene Person war ebenfalls aus Potsdam*. Ausstellung • bis 06.09., Di-So 12-18 Uhr, Potsdam Museum • Die Sonderausstellung zum deutschen Impressionisten Karl Hagemeister ist verlängert worden. pnn.de. # KarlHagemeister # KulturBB # PotsdamMuseum Das Potsdam Museum besitzt in seiner Kunstsammlung einen umfangreichen Werkbestand des bedeutenden Impressionisten Karl Hagemeister, der in der Nähe von Potsdam lebte und zu den Wegbereitern der modernen Landschaftsmalerei in Deutschland zählt. Potsdamer Neueste Nachrichten: Trotz der Corona-Beschränkungen ist die Karl-Hagemeister-Ausstellung des Potsdam Museums gut besucht: Die beiden Kuratorinnen Jutta Götzmann und Hendrikje Warmt, begrüßten am Donnerstag die 10.000 Besucherin. Büro Birkenallee 50, 15745 Wildau Montag: 10:00 - 11:00 Uhr +49 3375 508493 Büro Schillerallee 1, 15745 Wildau Mittwoch: 10.00 - 11.00 Uhr +49 3375 508492 Seit dem 12. Potsdamer Neueste Nachrichten: Trotz der Corona-Beschränkungen ist die Karl-Hagemeister-Ausstellung des Potsdam Museums gut besucht: Die beiden Kuratorinnen Jutta Götzmann und Hendrikje Warmt, begrüßten am Donnerstag die 10.000 Besucherin.

Davon betroffen sind ebenfalls alle Veranstaltungen im Museum.