Der Landkreis Oberhavel hat für medizinische Fragen rund um das neuartige Coronavirus ein zentrales Infotelefon eingerichtet.
Aktuell gibt es im Landkreis Wolfenbüttel keine Verdachtsfälle auf Coronavirus-Infektionen. Wie der Landkreis Wolfenbüttel in einer Presseinformation mitteilt, testet das Gesundheitsamt Menschen, die typische Symptome aufzeigen und entweder aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind oder Kontakt mit einem nachweislich mit dem Coronavirus infiziertem Menschen hatten.
Auf dieser Seite informieren wir über die aktuellen Entwicklungen im Landkreis Wolfenbüttel. Das Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel und die Stadtverwaltung Wolfenbüttel haben auf dieser Seite alle wichtigen Informationen und Verhaltensmaßnahmen zum Coronavirus zusammengestellt.
Dann kam das neuartige Coronavirus – und mit einem Mal stehen die Gesundheitsämter so sehr im Mittelpunkt des Geschehens wie schon lange nicht mehr.
Hohe Lebensqualität, eine hervorragende Infrastruktur im Bereich Bildung, kurze Wege und eine gute Anbindung an den öffentlichen und überörtlichen Verkehr, vor allem aber die Verbundenheit der Wolfenbütteler mit ihrer Stadt und die damit einhergehende gelebte Willkommenskultur, machen Wolfenbüttel zu einem Ort, wo Freunde und Familie zusammenkommen und Gäste sich willkommen- … Der Coronavirus bestimmt aktuell die Nachrichten.
Das Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel ist auf die Situation vorbereitet und hat alle notwendigen Stellen und Personen, etwa die Ärzteschaft im Landkreis … Das Infotelefon ist unter der Rufnummer 03301 601-3900 montags bis donnerstags von 08.00 bis 15.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 13.00 Uhr zu erreichen. Kim Björn Becker Redakteur in der Politik.
Hier finden Sie zudem einige Hinweise des Gesundheitsamts zum Umgang mit der Virusinfektion. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes informieren unter der Hotline zu allen Fragen … Diese Tipps lehnen sich an die Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts an.