ticket; Das steht auf www.lk-wolfenbuettel.de; So benutzen Sie www.lk-wolfenbuettel.de; Informationen zum Corona-Virus; Stellenangebote; Landkreis. März bis zum 30. Aktuelle Hinweise zum Thema Corona-Virus (30.06.2020) Informationen zum Corona-Virus, die im Kontext zu Aufgabenstellungen des Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie stehen Informationshotline des Gesundheitsamts Wittmund: Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 14.15 bis 15.45 Uhr unter (04462) 86 15 02 Informationshotline des Landkreises Wolfenbüttel: Montag von 8 bis 16 Uhr, Dienstag und Mittwoch von 8 bis 15 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12.30 Uhr unter (05331) 84 444 wirtschaftsfoerderung@wolfenbuettel.de. Im Landkreis Wolfenbüttel selbst gebe es bislang keinen Infektionsfall, berichtete Landrätin Christiana Steinbrügge. Geben Sie jetzt die erste Bewertung ab! 6 Sätze 1 und 2 IfSG PDF-Datei: 33 kB Meldeformular Meldepflichtige Krankheit gemäß §§ 6, 8, 9 IfSG PDF-Datei: 203 kB Startseite Hier klicken für weitere aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie in Wolfenbüttel. Juni). Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus. April, hat der Landkreis Wolfenbüttel aufgrund der Corona-Krise besondere Regelungen zum Aufenthalt getroffen. Bürgerinnen und Bürger werden allerdings gebeten, weiterhin vorab einen Termin zu vereinbaren. Kontaktformular. Das Gesundheitsamt ist in der Corona-Pandemie extrem gefordert. Hausärztinnen und -ärzte können ihre Patientinnen und Patienten, die begründete Verdachtsfälle in das DRK-Testzentrum schicken.

Wenn Sie Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, teilen Sie diese hier mit anderen Seitenbesuchern. Juni 2020, ist die Kreisverwaltung wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Link zum Sitzungskalender Die zuletzt genannte Gruppe ist ansteckungsverdächtig, ohne bereits krank zu sein. In einer Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag, 5. Stadtmarkt 3-6 38300 Wolfenbüttel +49 5331 86-0 (Zentrale) +49 5331 86-444 . Allgemeinverfügungen. Personen, die aus einem Corona-Virus-Risikogebiet in den Landkreis Wolfenbüttel zurückkommen, müssen dies dem Gesundheitsamt Wolfenbüttel melden. Der Corona-Virus bestimmt aktuell die Nachrichten. Sowohl staatliche als auch kommunale Gesundheitsämter übernehmen alle relevanten Aufgaben aus dem Bereich Gesundheitsdienst, z.B. Solidarfonds Wolfenbüttel: Soforthilfe für Unternehmen.

Corona - Hilfe. Corona in Salzgitter und Umland – Was Sie jetzt wissen müssen. Ins Adressbuch. Der Gefangene sei erst am Montag neu Wer kommt in Quarantäne? den Amtsärztlichen Dienst oder die Hygieneüberwachung. Hausärztinnen und -ärzte können ihre Patientinnen und Patienten, die begründete Verdachtsfälle sind von nun in das DRK-Testzentrum schicken. Alle Informationen rund um HIV, Aids und Geschlechtskrankheiten. In Deutschland sind bisher nur wenige Menschen betroffen. Dennoch geht es jetzt auch im Landkreis darum, die Infektionsmöglichkeiten zu minimieren und Kontakte insbesondere dort zu reduzieren, wo ihre Anzahl unüberschaubar ist. Krankheiten: Corona-Test bei Gefangenem in Wolfenbüttel: Ergebnis offen Inhalt bereitgestellt von Er wurde von FOCUS Online nicht geprüft oder bearbeitet. Aktuell gibt es im Landkreis Wolfenbüttel keine Verdachtsfälle auf Coronavirus-Infektionen.

Juni auslaufende befristete Aufenthaltstitel, etwa für Blaue Karten EU, Aufenthaltserlaubnisse oder nationale Visa, gelten bis Ende Juni fort. Corona im Landkreis Wolfenbüttel- Die Fakten auf einen Blick. ᐅ Gesundheitsamt Corona-Hotline in 38300 Wolfenbüttel.

In Quarantäne kommen alle Menschen, die positiv auf eine Corona-Virus-Infektion getestet wurden und die Menschen, die Kontakt mit einem nachweislich mit dem Corona-Virus infiziertem Menschen hatten. Viele kostenlose Materialien und Beratungsangebote. Der Landkreis Wolfenbüttel vermeldet aktuell 190 am Coronavirus erkrankte Personen (Stand 18.

Teilen Landrätin Christiana Steinbrügge, Gesundheitsamtsleiterin Dr. Monika Schulze Kökelsum, Dezernentin Gesundheit, Ordnung und Verbraucherschutz Kathrin Klooth sowie erster Kreisrat Heiko Beddig informierten …