Das zumindest meinen Forscher der Universität Paderborn. Paderborn. In der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst im Kreis Paderborn laufen sämtliche Notrufe über die Nummer 112 auf und werden … Warburg [ˈvaːɐ̯bʊʁk] ist eine Stadt im Kreis Höxter im Osten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen.Sie ist ein Mittelzentrum und mit rund 24.000 Einwohnern die größte Stadt der Warburger Börde.Warburg wurde um 1010 erstmals schriftlich erwähnt; die erste Nennung der Stadt als geschlossene Ortschaft stammt aus dem Jahr 1036. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu. © Feuerwehr Paderborn Der Abrollbehälter für den Massenanfall Verletzter (AB-MANV) ist ein vom Land NRW zur Verfügung gestellter Abrollbehälter mit der Ausstattung zur Versorgung vieler Verletzter. Der Kreis Paderborn unterhält mit der Kreisfeuerwehr- und Technikzentrale (KFTZ) die vom Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz vorgeschriebenen "Einheiten und Einrichtungen für den Brandschutz und die Hilfeleistung".. Davon betreibt der Rettungsdienst des Kreis Paderborn 1 Notarztwache und 10 Rettungswachen zum Teil in Kooperation mit den Hilfsorganisationen. "Frauen sind bei der Feuerwehr unerwünscht." Im Kreis Paderborn gibt es insgesamt 4 Notarztwachen, 13 Rettungswachen und 2 Krankentransportstützpunkte. Mai: Verkehrsunfall A33 24. Die Feuerwehr Paderborn ist zuständig für den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Rettungsdienst in der großen kreisangehörigen Universitätsstadt Paderborn. Drei Notarztwachen und 3 Rettungswachen betreibt die freiwillige Feuerwehr der Stadt Paderborn. 25.