WEINHEIM - Die öffentlichen Führungen im Weinheimer Exotenwald finden am Sonntag, 17. Die üppigen Horste, die im Garten schon ein bißchen Platz benötigen, sind sehr dauerhaft.
Exotenwald Weinheim, Grosser Rundweg Dieses Waldgebiet steht der erholungssuchenden Bevölkerung wie dem fachlich interessierten Baumfreund offen.
Von Altstadtführungen bis hin zu Schlossführungen, Exotenwald-Führungen oder Führungen durchs Sechs-Mühlental und …
Weinheim bietet einen wahren Strauß an Themen- und Erlebnisführungen rund um die historische Altstadt, die zwei Burgen oder die Parks und Gärten in der Stadt. Weinheim.
Führungen können auch jederzeit für Gruppen gebucht werden unter tourismus@weinheim.de und 06201- 82 610 (40 Euro bis zehn Personen). Für Turnfestteilnehmer bieten die "Stadt(ver)führer" gegen Vorlage der Festkarte die Führungen zum Sonderpreis an. März, ab 15 Uhr wieder statt. 06201 - 90 100-0, an. Der Exotenwald hat in jeder Jahreszeit seine Reize.
Mit dem Frühjahr beginnen auch wieder die öffentlichen Führungen durch den Weinheimer Exotenwald. Treffpunkt Eingang Exotenwald, oberer Parkplatz am Bodelschwingh-Heim. Berckheim pflanzte zwischen 1872 und 1883 knapp 12.500 Bäume. Durch Spazier- und Wanderwege ist es gut erschlossen, Hinweistafeln vermitteln einiges an Wissenswertem über die wichtigsten Baumbestände.
Kinder.
Während in anderen Arboreten exotische Baumarten oft nur in Gruppen oder wenigen Einzelexemplaren gezeigt werden, wird im Exotenwald immer gleich ein ganzes Waldstück mit einer Baumart bepflanzt.
Exotenwald Weinheim Kurzbeschreibung: ... Forstfachliche Führungen für Interessengruppen bietet das Forstamt, Tel. An vielen der Wanderparkplätze stehen Wandertafeln, auf denen kurze bis mittellange Spazierwege und Wandertouren rund um Weinheim aufgezeichnet sind. Führungen. Beim Exotenwald in Weinheim handelt es sich um ein einzigartiges Arboretum.
Berckheim pflanzte zwischen 1872 und 1883 knapp 12.500 Bäume.
06201 - 90 100-0, an. Treffpunkt Eingang Exotenwald, oberer Parkplatz am Bodelschwingh-Heim.
Der Exotenwald wurde 1872 von Christian Friedrich Gustav Freiherr von Berckheim begründet. Öffentliche Führungen; Historische Führungen; ... 69469 Weinheim Tel.
Die üppigen Horste, die im Garten schon ein bißchen Platz benötigen, sind sehr dauerhaft. Weinheim. Ein dick geschnürtes Paket unterschiedlichster Stadtführungen bietet Weinheim seinen Besuchern. Der Exotenwald in Weinheim ist ein 1872 begründetes Arboretum und mit einer Größe von 60 Hektar einer der großen in Europa. Der Exotenwald wurde bereits 1872 gegründet und beheimatet rund 170 Strauch- und Baumarten aus der ganzen Welt. Im näheren Umkreis von Weinheim führen die Naturparkplätze Raubschloss, Exotenwald, Wachenburg und Innenstadtparkplatz Weinheim zu den landschaftlichen Schönheiten rund um den Ort. Veronicastrum, zu deutsch Kandelaber-Ehrenpreis, kommt in Hochstaudenfluren auf mäßig trockenen bis frischen, nährstoffreichen Böden vor. Weinheim. Durch Spazier- und Wanderwege ist es gut erschlossen, Hinweistafeln vermitteln einiges an Wissenswertem über die wichtigsten Baumbestände. Exotenwald Weinheim, Grosser Rundweg Dieses Waldgebiet steht der erholungssuchenden Bevölkerung wie dem fachlich interessierten Baumfreund offen.