Der Landkreis Wolfenbüttel ist 722,5 Quadratkilometer groß und besteht aus drei Einheitsgemeinden, vier Samtgemeinden und der Stadt Wolfenbüttel. Dez. Landkreis. Neben dem PKW-Kennzeichen WF und der Telefonvorwahl +49(5331) erhalten Sie ausführliche Informationen so wie ein Straßenverzeichnis. Sitzungskalender. Der Landkreis Wolfenbüttel ist verpflichtet, abgeschlossene Pläne der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und über die Internetseite des Landkreises zu veröffentlichen. Indikatoren Demographischer Wandel 2018 3. Wolfenbüttel ist Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Wolfenbüttel in Niedersachsen (Deutschland). Name Status Einwohner Zensus 2011 … Pro Quadratkilometer leben im Landkreis … Einwohner Schätzung 2001-12-31 Einwohner Zensus 2011-05-09 Einwohner Schätzung 2019-12-31 ; Cramme: Wolfenbüttel: 890: 948: 941: 849 → Quelle: Statistisches Bundesamt Deutschland (web). Dies ist der niedrigste Wert seit 1995. Nutzungshinweise 2. Stadt Wolfenbüttel. Indikatoren Bevölkerungsprognose bis 2030 Demographiebericht - Wolfenbüttel, Landkreis | Seite 2.

Hierbei lebt die Verwaltung auch von den Ideen und der Kritik der Bürgerinnen und Bürger.

Wie etwa die Einwohnerzahl je Quadratmeter, die Flächen, oder die Anzahl der Hexenverbrennungen.

Fläche in km 2. Im Jahr 2019 lag die Einwohnerzahl im Landkreis Wolfenbüttel bei 119.622.

Bundesweite Bekanntheit erlangte der Landkreis Wolfenbüttel insbesondere als Standort der Schachtanlage Asse, eines ehemaligen Salzbergwerkes, in dem von 1967 bis 1978 die Endlagerung von atomarem Abfall erprobt und in größerem Umfang praktiziert wurde und das zwischenzeitlich durch den Eintritt größerer … Einwohner . Gebietsstand: 31. Erläuterung: Die Bevölkerungsschätzungen nach 2011 beruhen auf dem Zensus 2011. Der Landkreis Wolfenbüttel ist ein Landkreis im Osten Niedersachsens.

Dezember 2019) ist Wolfenbüttel eine selbständige Gemeinde und Mittelstadt.Die Stadt ist als Bischofsstadt Sitz der Kirchenregierung für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig. Diese nutzen wir gerne als Anregung, unsere Verwaltung auch in Zukunft gemeinsam zum Wohle aller aktiv zu gestalten. Einwohner: 119.960 (31. Die Einwohnerzahl von Wolfenbüttel. Anmeldungen ins Stadtgebiet Wolfenbüttel (erst nach Einzug) Ummeldungen innerhalb des Stadtgebietes Wolfenbüttel (erst nach Umzug) ... Landkreis Wolfenbüttel und Stadtverwaltung Wolfenbüttel. Am wenigsten Einwohnerinnen und Einwohner hatte Wolfenbüttel im Jahr 2003: 127.220 lebten im niedersächsischen Landkreis. 10.574: 113,79. Mit etwa 53.000 Einwohnern ist Wolfenbüttel eine … ... weicht die kommunale Einwohnerzahl von der amtlichen Einwohnerzahl des Statistischen Landesamtes ab. Nutzungshinweise Die Bertelsmann Stiftung stellt auf Basis des Internetportals "Wegweiser Kommune" diesen "Demographiebericht" als Datei zur Verfügung. Wolfenbüttel ist eine an der Oker gelegene Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Wolfenbüttel in Niedersachsen (Deutschland).Mit 52.165 Einwohnern (Stand 31.

Nachbarlandkreise sind Wolfenbüttel, Hildesheim, Northeim, Osterode am Harz und die kreisfreie Stadt Salzgitter, im Nachbarland Sachsen-Anhalt der Landkreis Harz. Fläche: 965 qkm; Einwohnerdichte: 148 Einwohner pro qkm ; Höchste Erhebung: Wurmberg mit 971 m ü. NN; Kreisstadt: Goslar; Kfz-Kennzeichen: GS, auch: BRL, CLZ ("Retro") Kreisgliederung: 7 Städte und Gemeinden sowie 1 … Dies wird in den kommenden Monaten nach Fertigstellung der Planwerke über diese Seite erfolgen. 1. Tiergehege. Dezember 2019. Die online Auskunft liefert die aktuelle Zuordnung/Einteilung von Postleitzahlen aus der Tourismus & Reise-Region Braunschweiger Land. Wolfenbüttel, Landkreis Inhaltsübersicht 1. Samtgemeine Baddeckenstedt (Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere, Sehlde).