"Das Geleucht" is een van de waypoints van de "Route der Industriekultur" - een pad dat door het voormalige industriecentrum (Mijnen en stelen) van Duitsland loopt. Neue Route zeichnen GPX/KML Datei hochladen Fahrrad-Routenplaner Routen; Apps; Regionen; Shop Zum Hilfe-Center; … Sie hat eine Gesamthöhe von 103 m ü. NN. Gleichzeitig wurde auch der Name des Förderkreises dem inzwischen populär gewordenem Namen des Kunstwerks angepasst, und zwar in Förderkreis Landmarke Geleucht e.V. To visit Das Geleucht and get the most from your holiday in Moers, create itinerary details personal to you using our Moers travel planner.

Neue Route. Das Geleucht - Länge: 36.65 km - Höhenunterschied: 112 hm - Ort: Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. „Das Geleucht“ auf Halde Rheinpreußen in Moers Gutenbergstraße 47443 Moers Tel: +49 2841 55289 E-Mail: brand.karl(at)web.de Weitere Informationen über die Beleuchtungszeiten, Öffnungszeiten und Führungen findet Ihr auf der Website des "Geleucht". 31.03.2019 - IN DER GALERIE: "Das Geleucht" - Lichtkunstwerk von Otto Piene auf der Halde Rheinpreussen in Moers - Der Künstler Otto Piene entwarf für diesen am Rhein vor einer imposanten Industriekulisse gelegenen Standort der Halde Rheinpreussen in Moers "Das Geleucht" als Sinnbild für Kohle, die Wärme und Energie durch Feuer schafft, und die Grubenarbeit,mit ihren besonderen … Wir zeigen Euch die schönsten Feste und Festivals! Das Geleucht auf der Halde Rheinpreußen. … Hol dir Premium Premium. Die Landmarke „Geleucht“ ist ein Projekt des Künstlers Otto Piene, des Förderkreises Landmarke Geleucht e.V. Geleucht - Rotglühendes Highlight an der A42. 7. Sonderöffnungszeiten können mit der Stadtinformation vereinbart werden. :) Zum Beispiel die 15 Kilometer lange Schiffsparade beim KulturKanal im Nordsternpark in Gelsenkirchen. Aber die Aussicht ist auch so herrlich. Die Halde Rheinpreußen ist eine 74 m über Umgebungsniveau aufgeschüttete Bergehalde in Moers-Meerbeck. Das Geleucht kann von außen ständig frei besichtigt werden und ist zu bestimmten Zeiten als Aussichtsplattform geöffnet: April bis Oktober je Mi, Do, Sa und So 14.00-18.00 Uhr, November bis März je Sa und So 13.00-16.00 Uhr. Let's party! A n s p r e c h p a r t n e r . Gleichzeitig findet das 2. Der Eintritt ist frei. Das Geleucht stilisiert eine überdimensionale 30 Meter hohe, begehbare Bergmannslampe und verweist in ihrer Symbolik zum einen auf den gefahrvollen Broterwerb des Bergmannes unter Tage, der Grubenarbeit, und zum anderen auf die Kohle als Quelle von Wärme und Energie durch Feuer. Mehr erfahren. Der Künstler Otto Piene entwarf einen 30 m hohen Turm in Form einer übergroßen stählernen Sicherheitslampe der Bergleute, das "Geleucht".
Eine Grubenlampe. Was ist knallrot und etwa 30 Meter hoch? und des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in Zusammenarbeit mit der Stadt Moers und dem Verein „100 Jahre Kolonie Meerbeck e.V.“ mit der finanziellen Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die überdimensionale rote Grubenlampe "Das Geleucht" ragt auf der Halde Rheinpreußen wie eine leuchtende Boje in den Moerser Nachthimmel. Along with the miner’s lamp, the spoil tip is over 120 metres high and is thus the largest mining work of art in the world. Geburtstag - das ist ein Grund zu feiern! Eine Grubenlampe. Since 2007, “Das Geleucht" (the miner’s lamp) has been at the end of your spoil tip climb. Mehr erfahren. De "Geleucht" is een gebouw bovenop een kunstmatige heuvel - gevormd meer dan 100 jaar door het Puin van de … Die Route der Industriekultur ist als ausgeschilderte Straßenroute für Kraftfahrtzeuge konzipiert und etwa 400 Kilometer lang. Das Geleucht is located in Moers. Nach weiteren drei Jahren - „Das Geleucht“ hatte seinen Platz auf der Route der Industriekultur und im Landschaftspark Niederrhein gefunden..-. Das Geleucht - Länge: 36.65 km - Höhenunterschied: 112 hm - Ort: Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland . KanalErwachen mit viel Programm statt.
Die Route der Industriekultur ist eine Ferienstraße durch das Ruhrgebiet.Sie verbindet die wichtigsten und touristisch attraktivsten Industriedenkmäler der Region . August 2017 . Die Zoom Erlebniswelt gehört zu den wichtigsten Zoos im Ruhrgebiet. Der Abraum stammt aus der …

Zurücksetzen. Geleucht - Rotglühendes Highlight an der A42. ROBERT, mit dem Rad & Hund durchs Land. Seit 2007 ist der Lichtturm nachts … Die Route der Industriekultur feiert ihren 20. Was ist knallrot und etwa 30 Meter hoch?

You can also enjoy a stunning panoramic view across the Ruhr Valley from the viewing platform. Aber nicht irgendeine: Seit 2007 ziert die überdimensionale Lichtquelle von Otto Piene den Gipfel der Halde Rheinpreussen in Moers. ZOOM Erlebniswelt.