Coronavirus-Hotline NRW-Gesundheitsministerium: 0211 / 9119 1001 (Mo.- Fr. Kein Gebiet in Deutschland hat das Coronavirus bislang härter getroffen als den Kreis Heinsberg. 7 bis 20 Uhr, Sa. Da das „Corona-Virus“ auch mehreren geplanten oder bereits gebuchten Stadt- und Themenführungen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, lädt die Stadtverwaltung ab sofort zu kleinen virtuellen Stationen in der historischen Altstadt ein. Die Stadt Werl verlinkt auf ihrer Internetseite weitere Informationen zum Coronavirus unter anderem auf der Seite des Kreises und des Landes NRW. wurde aktualisiert.

Hier informiert Sie die Stadt Verl über die Entwicklung auf lokaler Ebene. Das Coronavirus breitet sich auch in Deutschland aus. Auch für die Abendstunden kündigt die Stadt Werl Kontrollen an. Das Coronavirus breitet sich auch in Deutschland aus. Drei Personen befinden sich in stationärer Behandlung, davon … Juli. Da das „Corona-Virus“ auch mehreren geplanten oder bereits gebuchten Stadt- und Themenführungen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, lädt die Stadtverwaltung ab sofort zu kleinen virtuellen Stationen in der historischen Altstadt ein. Update (16.06. Reiserückkehrer müssen sich außerdem beim Gesundheitsamt melden. In Werl tagte auch am Wochenende der Stab für außergewöhnliche Ereignisse, um das weitere Vorgehen in der Stadt abzustimmen. Los geht es mit der Wallfahrtsbasilika und dem Kreuzwegplatz. Gehen Sie auf keinen Fall in die Notaufnahmen oder Notfallpraxen, wenn Sie den Verdacht haben, an COVID-19 erkrankt zu sein.

Die aktuelle Corona-Statistik für den Kreis Heinsberg vom 6.

Die Corona-Einreiseverordnung des Landes NRW legt fest, dass Personen, die mehr als 72 Stunden im Ausland waren, für 14 Tage in häusliche Quarantäne müssen. und Ergänzung (19.06.) Entdecken Sie Werl – die Stadt der Wallfahrt und des „Weißen Goldes“. In Hamm sind zurzeit 49 Personen akut mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 06.7.2020), gegenüber dem Vortag gibt es fünf Neuinfektionen.
Sobald sich Neuigkeiten in Verl ergeben, erfahren Sie sie hier. Bei Fragen rund um das Coronavirus steht Ihnen das Infotelefon des Kreises Soest unter 02921/303060 zur Verfügung. Die Coronaschutzverordnung (gültig ab 20.06.)

Am Montagabend war Landrat Stephan Pusch zu Gast bei „Hart aber fair“. Der Kreis hat aufgrund der Vorkommnisse bei Tönnies eine Allgemeinverfügung (18.06.) Da das „Corona-Virus“ auch mehreren geplanten oder bereits gebuchten Stadt- und Themenführungen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, lädt die Stadtverwaltung ab sofort zu kleinen virtuellen Stationen in der historischen Altstadt ein.

(Mo - Do 8 - 16 Uhr, Fr 8 - 12 Uhr). +++ Hier geht's zum Coronavirus-News-Ticker für den Kreis Soest +++