Sie kam 1325 durch Heirat an Graf Heinrich von Solms-Braunfels. Diese, vom Sumpf des Garbrocks umgeben und nur von Süden her zugänglich, erhielt den Namen Ottenstein. Begünstigt durch die Ansiedlung einer Niederlassung der hülsta-Möbelwerke kletterte die Einwohnerzahl auf 3.800 empor. Ahaus-Ottenstein. Ahaus-Wessum .
Die Burg Ottenstein ist eine abgegangene Burg im Ahausener Stadtteil Ottenstein (Burgstrasse) im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen.. Für den Standort Solmsstraße 10, 48683 Ahaus sind im Kitanetz die Koordinaten 52.074386 und 6.9191462 hinterlegt, die auf einer Karte in einem separaten Fenster angezeigt werden können. mehr erfahren.
02561 9795230 kita-burgfunkelstein@drkborken.de. Begünstigt durch die Ansiedlung einer Niederlassung der hülsta-Möbelwerke kletterte die Einwohnerzahl auf 3.800 empor. Burg Ottenstein.
Name Ort Art Distance (km) Bild; Name Ort Art Distance (km) Bild; Marainville-sur-Madon Château de Marainville-sur-Madon: Marainville-sur-Madon: verschwundenes Schloss Der Edelherr Otto von Ahaus erbaute mit Erlaubnis des Bischofs Ludwig II. Die Burg wurde 1318 bis 1319 von Otto von Ahaus, Sohn des Edelherrn Bernhard II. Kirchspiel Vreden.
Die Burg ging 1325 an die Grafen von Solms über; seit 1408 war sie in der Hand der Bischöfe von Münster, diese bauten sie zu einer Landesburg aus. Sein Enkel Heinrich lag in ständiger Fehde mit Bischof Otto IV. DRK-Kita "Burg Funkelstein" Gisela Kühlkamp Leitung Solmsstr. Diese, vom Sumpf des Garbrocks umgeben und nur von Süden her zugänglich, erhielt den Namen Ottenstein. Aus der 1316 gegründeten Burg Ottenstein erwachsen, hat dieser Ortsteil mehr als 600 Jahre seine Selbstständigkeit bewahrt. Ottenstein Aus der 1316 gegründeten Burg Ottenstein erwachsen, hat dieser Ortsteil mehr als 600 Jahre seine Selbstständigkeit bewahrt. Diese Burg wurde um 1316 unter dem Edelherren Otto von Ahaus erbaut und aus Stein errichtet, was derzeit noch nicht die Regel war. : 02561 - 987 140 Fax: 02561 - 987 141 info@burgschule.ahaus.de Träger der Einrichtung Amt Ahaus (historisch) Fürstbistum Münster; Einleitung. 10 48683 Ahaus-Ottenstein Tel. Otto von Ahaus (urkund. Die Burg wurde 1318 bis 1319 von Otto von Ahaus, Sohn des Edelherrn Bernhard II. Familie aus der Herrschaft Ahaus . im Kirchspiel Vreden eine Burg. Im 18.
geografischen Standort für "DRK-Kita Burg Funkelstein" abrufen Daten aktualisieren - so geht es
Der Name Ottenstein bezieht sich auf die Burg Ottenstein, die sich ehemals in Ottenstein befand. So erreichen Sie uns Am Burggraben 6 48683 Ahaus-Ottenstein Tel. im Kirchspiel Vreden eine Burg. Der Edelherr Otto von Ahaus erbaute mit Erlaubnis des Bischofs Ludwig II. von Ahaus, in dem Sumpfgelände „Garbrock“ Stein auf Stein erbaut und war namensgebend für den entstandenen Ort Ottenstein.Die von zwei Wassergräben umgebene Burg …