Juni fand der erste öffentliche Museumsanlass im neu eröffneten Schloss Burgdorf statt.

Im späten Mittelalter (1255 bis 1503) war Landshut Mittelpunkt des Teilherzogtums Niederbayern und die Burg wurde Residenz und Regierungssitz der niederbayerischen Linie der Wittelsbacher. Die schönsten Weihnachtsmärkte, Advents- & Wintermärkte in Landshut mit Öffnungszeiten für 2020 und Parkplätzen in der Nähe finden. Foto TI Bernkastel-Kues Rundfahrten mit dem Burg Landshut-Express finden täglich von April bis Oktober statt. Burg Trausnitz Burg Trausnitz 168 in Landshut Berg, Telefon 0871/924110 mit Öffnungszeiten und Anfahrtsplan Burg Trausnitz in Landshut Berg, Bayern, Strasse: Burg Trausnitz 168, Urlaub, Kultur, Kunstgewerbe

Bad Münster am Stein-Ebernburg (Rheinland-Pfalz) Weitere Hotels in der Nähe von Hotel Burg Landshut - 54470 Bernkastel-Kues: Hotel Römischer Kaiser , Hotel-Restaurant Lotus Inh.

Im Fokus steht der
Rundfahrt mit dem Burg-Landshut-Express.
Öffnungszeiten von Deutsche Post - Postbank Filiale Landshut, Dreifaltigkeitsplatz 177, 84028 Landshut Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Der prächtige Innenhof mit seinen Laubengängen versetzt den Besucher dagegen in die Zeit der Renaissance. Landshut Stadtresidenz Burg Trausnitz fried, genannt der Wittelsbacher Turm. www.landshut.de Die Burg Trausnitz wurde als eine Stammburg des Herrschergeschlechts der Wittelsbacher im Jahr 1204 durch Herzog Ludwig I. von Bayern, genannt der Kelheimer, gegründet.

Die Burgruine ist leicht mit dem PKW, mit dem Burg Landshut-Express oder zu Fuß über einen interessanten Anstieg zu erreichen. Lai-Mui Lau , Eventpark Eurostrand Leiwen - 54340 Leiwen , Hotel garni Haus Weiskopf , Moselblümchen

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Winterausstellung der Stadt Landshut In der kleinen „Dürnitz“ auf der Burg Trausnitz beteiligt sich die Stadt Landshut heuer zum ersten Mal mit einer winterlichen Ausstellung rund um das Thema Naturschutz.

Die ältesten Teile stammen im Kern aus der Zeit von 1204 bis 1230/40: Ringmauer, Bergfried, Palas, Kapelle, Dürnitz und Doppelturmtor.

Am Sonntag 28. Der Rundgang durch die Burg führt durch