If you would like to participate, you can visit the project page, where you can join the project and/or contribute to the discussion. This icon for railway description has been accredited to the Bilderkatalog of the German railway icon project and it is multitudinously used across all Wikiprojects according to the naming conventions agreed by the BSicon committee. Für Routen mit dem Auto oder Motorrad informiert Sie ViaMichelin genau über die Kosten Ihrer Reise von Hagen nach Hamm: Kraftstoffkosten (mit detaillierter Angabe der Kraftstoffkosten auf Autobahnen und anderen Straßen) sowie Mautgebühren (Informationen über alle Mautgebühren auf der gewählten Strecke).

Die Bahnstrecke Hagen–Hamm wurde von der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft (BME) gebaut, um eine Verknüpfung ihrer bereits bestehenden Bahnstrecke Elberfeld–Dortmund und Bahnstrecke Dortmund–Soest, sowie zum Knotenbahnhof Hamm zu schaffen. Kontakt Kontakt für Medienvertreter: Dirk Pohlmann . Telefax: +49 (0) 211 3680-2090

This article is within the scope of WikiProject Trains, an attempt to build a comprehensive and detailed guide to rail transport on Wikipedia. (Weitergeleitet von Bahnstrecke Hagen-Hamm) Hagen–Hamm Streckennummer (DB): 2550 (Hagen–Schwerte) 2840 (Schwerte–Holzwickede) 2103 (Holzwickede–Unna) 2932 (Unna–Hamm) Kursbuchstrecke (DB): 455: Streckenlänge: 48 km: Spurweite: 1435 mm : Therefore it should not be removed, renamed or …

Willi-Becker-Allee 11 40227 Düsseldorf. Der Streckenabschnitt zwischen Holzwickede und Unna wurde von der BME bereits am 9.

Die Bahnstrecke Hagen–Hamm ist eine durchgängig zweigleisige und elektrifizierte Hauptbahn in Nordrhein-Westfalen, die von Hagen über Schwerte, Holzwickede und Unna nach Hamm führt. E-Mail +49 (0) 211 3680-2060. Sprecher Nordrhein-Westfalen Deutsche Bahn AG. Die Bahnstrecke Hamm–Minden ist eine der wichtigsten und am meisten befahrenen Eisenbahnstrecken in Deutschland. See also: WikiProject Trains to do list Start This article has been rated as Start-Class on the project's quality scale. Der Bahnhof Dresden-Neustadt (in Dresden umgangssprachlich Neustädter Bahnhof) ist nach dem Dresdner Hauptbahnhof der zweitgrößte Bahnhof der Stadt und neben diesem Fernbahnhof.Er bündelt den Bahnverkehr auf der nördlichen Elbseite und ersetzte 1901 den 1839 eingeweihten Leipziger Bahnhof in der Leipziger Vorstadt sowie den seit 1847 bestehenden Schlesischen Bahnhof. Sie ist die Hauptachse des Schienenpersonenfern-, Nah- und Güterverkehrs zwischen dem Ruhrgebiet und dem Osten Deutschlands.