Dauerhaftes Angebot: Wechselausstellungen zum Teil mit Kinder-Kunst-Koffer Anfahrt. Zahlreiche Töchterklöster wurden von hier aus gegründet. : 02842/927540 exkl. Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp Abteiplatz 13 in Kamp-Lintfort Kamp, ☎ Telefon 02842 927540 mit ⌚ Öffnungszeiten und Anfahrtsplan
Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in 47475, Kamp Lintfort lesen – von echten Menschen aus der golocal Community.
Getränke, zahlbar in der "Alten Schmiede" Hinweis: Die Informationen zu der Veranstaltung - …
Jahrhundertelang war Kloster Kamp eines der bedeutendsten religiösen Zentren am Niederrhein. Rechteckige Schmuckbeete und eine zentral gelegene Brunnenanlage mit erfrischenden Wasserfontänen laden zum Lustwandeln ein. Zwei …
Es zeigt Exponate zur Geschichte des Zisterzienserordens und der 1802 aufgehobenen Abtei Kamp. Das Museum Kloster Kamp im ehemaligen Agatha-Stift, einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahre 1912, wurde 1987 eröffnet. Zwei … Träger der von der Stadt Kamp-Lintfort finanziell geförderten Einrichtung ist das Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp Abteiplatz 13 47475 Kamp-Lintfort Telefon: 02842/927540 E-Mail: zentrum-kloster-kamp@t-online.de: Preis / Kosten: 15,00 € Anmeldung ist erforderlich unter: Zentrum Kloster Kamp Abteiplatz 13 47475 Kamp-Lintfort Tel.Nr. Es zeigt Exponate zur Geschichte des Zisterzienserordens und der 1802 aufgehobenen Abtei Kamp. Herrn Dr. Peter Hahnen Abteiplatz 13 47475 Kamp-Lintfort. 4. Adresse: Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp e.V., Abteiplatz 13, 47475 Kamp-Lintfort. Buslinie 32 oder SB 30 Richtung Geldern, Haltestelle Kamp-Lintfort Kloster Kamp . Rechteckige Schmuckbeete und eine zentral gelegene Brunnenanlage mit erfrischenden Wasserfontänen laden zum Lustwandeln ein. Jetzt aktuelle Bewertungen und authentische Empfehlungen zu Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp e.V. Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp eV. Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp eV. Das Museum Kloster Kamp im ehemaligen Agatha-Stift, einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahre 1912, wurde 1987 eröffnet. Öffnungszeiten: werktags 13.00 – 17.00 Uhr, samstags 14.00 – 17.00 Uhr, sonn- und feiertags 11.00 – 17.00 Uhr Fotos der Ausstellung PKW nutzen kostenlos den großen "Parkplatz Terrassengarten" (ausgeschildert), der an der Mittelstraße liegt. Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp e.V.
Träger der von der Stadt Kamp-Lintfort finanziell geförderten Einrichtung ist das Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp in Kamp-Lintfort Ihr Museen in Kamp-Lintfort Auf Marktplatz-Mittelstand.de finden Sie alle relevanten Informationen zu Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp in Kamp-Lintfort: Aktuelle Öffnungszeiten Adresse und Kartenansicht ☏ Telefonnummer Bilder des Betriebs ★ Bewertungen Jetzt kontaktieren! von der A42 aus dem Ruhrgebiet und der A57 aus Süden kommend: Ausfahrt Kreuz Kamp-Lintfort, Nordtangente Richtung Kamp-Lintfort folgen, an Kreuzung Moerser Straße links abbiegen, Kloster Kamp ist ausgeschildert, den Hinweisschildern folgen 02842-927540 Verantwortliche Leitung: Dr. Peter Hahnen 02842-927540 Verantwortliche Leitung: Dr. Peter Hahnen Das Geistliche und Kulturelle Zentrum e. V. ist der Betreiber des Angebots im früheren Klosters von Kamp. Jahrhundertelang war Kloster Kamp eines der bedeutendsten religiösen Zentren am Niederrhein. oder per Fax an: 028 42 – 92 75 41. oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!