In den nächsten Wochen sollen die Beschäftigten aber Schritt für Schritt aus der Kurzarbeit …
Die Kurzarbeit beim größten Arbeitgeber in unserer Region wird verlängert.
Baden-Württemberg - Eine schlechte Nachricht für alle Audi-Mitarbeiter: Die Coronavirus-bedingte Kurzarbeit* wird auch am Standort Neckarsulm weiter verlängert. Grund für die längere Kurzarbeit bei Audi sind die deutlich zurück gegangene Nachfrage und Lieferengpässe bei Zulieferern. An den Standorten Ingolstadt und Neckarsulm verlängert Audi die Kurzarbeit vorerst um eine Woche bis zum 12. 23.
Im Audi-Werk Neckarsulm (Kreis Heilbronn) wird die Kurzarbeit erneut verlängert. Ingolstadt: Kurzarbeit bei Audi verlängert. Neckarsulm Große Teile des Neckarsulmer Werks stehen eine Woche länger bis zum 19. Grund für die längere Kurzarbeit bei Audi sind die deutlich zurück gegangene Nachfrage und Lieferengpässe bei Zulieferern. erstellt am 07.05.2020 um 18:58 Uhr aktualisiert am 16.05.2020 um 03:33 Uhr | x gelesen.
In beiden deutschen Werken stehen die Bänder ab nächster Woche still. Aufgrund der anhaltenden schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Ausbreitung des Coronavirus hat Audi in Abstimmung mit dem Betriebsrat die Kurzarbeit in Ingolstadt vorerst bis zum 31. Audi verlängert Kurzarbeit bis Ende Juli Ingolstadt: Der Autokonzern Audi will die Kurzarbeit am Standort Ingolstadt bis Ende Juli verlängern. 11 / 13 Porsche will bald nur …
Audi hat schon vor zehn Jahren die eigene Marke E-tron eingeführt, seit 2019 sind rein batteriebetriebene SUV auf dem Markt. Der Autobauer hat gestern die Maßnahmen bis Ende Juni verlängert. Tipps vom Gärtnermeister aus Neckarsulm | Heilbronn | SWR Aktuell Baden-Württemberg | SWR Aktuell SWR . Darauf haben sich Betriebsrat und die Unternehmensführung verständigt, schreibt der Donaukurier. Wie ein Sprecher des Betriebsrates bestätigte, soll sie bis Ende Mai dauern. Juni. A6 Autobahn zwischen Heilbronn/Neckarsulm und Weinsberger Kr Doch der Ingolstädter Autobauer verlängert die Kurzarbeit um eine weitere Woche bis zum 26.
Das hat die VW-Tochter am Mittag mitgeteilt. Doch der Ingolstädter Autobauer verlängert die Kurzarbeit um eine weitere Woche bis zum 26. Audi verlängert die Kurzarbeit erneut .
Nachfragerückgänge und Engpässe in der Lieferkette führen weiterhin in verschiedenen direkten und indirekten Bereichen des Unternehmens zu Arbeitsausfällen. Bei Audi in Ingolstadt ist weiter Kurzarbeit angesagt. April. Audi hat für sein Werk Brüssel Kurzarbeit beantragt und wird die Verträge von mindestens 145 Zeitarbeitern nicht verlängern. Viele Audianer arbeiten bis Ende Juli weniger als normal. Audi hat Kurzarbeit in seiner Elektroauto-Fabrik in Brüssel angekündigt. April. Ingolstadt. Audi verlängert Kurzarbeit in Ingolstadt. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Das berichtet der Donaukurier. April. Weiterlesen. Das teilte das Unternehmen seinen Mitarbeitern am Montagabend im Intranet mit.
April still. Grund sind anhaltende Nachfragerückgänge und Lieferengpässe, hieß es in einer Mitteilung der Unternehmensführung an die Angestellten. Juni 2020.
15.12 Uhr: Audi hat für die Standorte Ingolstadt und Neckarsulm Kurzarbeit angekündigt.
Aufgrund der anhaltenden schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Ausbreitung des Coronavirus hat Audi in Abstimmung mit dem Betriebsrat die Kurzarbeit in Ingolstadt vorerst bis zum 31.
Der Autobauer Audi verlängert in Ingolstadt die Kurzarbeit noch mal um einen Monat bis zum 30.
Juli 2020 verlängert. Die Gewerkschaften seien außerdem darüber informiert worden, dass die Verträge von 145 Zeitarbeitnehmern nicht verlängert werden. April. Nun allerdings wurde die Kurzarbeit bei Audi erneut verlängert. Ingolstadt - Audi verlängert die Kurzarbeit um 14 Tage für alle Unternehmensteile in Ingolstadt, die bis einschließlich gestern in Kurzarbeit gegangen sind, bis zunächst 26.
Grund ist die Corona-Krise, wegen der auch im Juni weiter Aufträge fehlen. Juli 2020 verlängert. IN-direkt 22. Audi verlängert Kurzarbeit in Neckarsulm. Juni 2020.
Die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie würden weiter anhalten, heißt es in einer Mitteilung an die Angestellten. Darauf haben sich Betriebsrat und die Unternehmensführung verständigt, schreibt der Donaukurier.