Die Un-sicherheit der Vorausberechnung ist umso größer, je we iter … 10–16 6 946 5 043 3 575 5 166 3 881 5 282 4 182 16–20 5 162 3 441 2 482 3 496 2 683 3 561 2 874 20–35 16 882 13 360 9 749 13 780 10 696 14 202 11 617 35–50 23 442 16 838 12 087 17 312 13 244 17 793 14 358 50–65 22 708 19 370 14 089 19 644 15 170 19 927 16 244 Bürger und Staat; Bundesrat Rheinland-Pfalz 2060 tatistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 3 Die Tabellen enthalten die Ergebnisse aller Modellvarianten für die ausgewählte kreisfreie Stadt bzw. Amt der NÖ Landesregierung Bürgerbüro Landhaus St. Pölten Landhausplatz 1, Haus 4 EG, Bürgerbüro Landhausboulevard 3109 St. Pölten Email: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at Tel: 02742/9005-9005 (NÖ Bürgerservicetelefon) Fax: 02742/9005 DW 13610 Weniger Zuwanderung und neue demografische Entwicklungen in einzelnen Regionen: Die dritte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Landesamtes zeigt in Teilbereichen veränderte Ergebnisse für Rheinland-Pfalz. Quelle: 5. regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung Mill. Auch für die fünfte regionalisierte Vorausberechnung gilt: Unsere Bevölkerungsvorausberechnung ist auf Annahmen gestützt, die durch statistische Auswertungen der Vergangenheit gewonnen werden. Daran schließen sich regionalisierte Berechnungen zu Kinderbetreuung und Schülern, zu Erwerbspersonen sowie zur Pflegebedürftigkeit an. den ausge- wählten Landkreis. Die Bevölkerungszahlen sind in die drei Hauptaltersgruppen gegliedert: unter 20Jahre, 20 …
Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung des Landes Rheinland-Pfalz prognostiziert zwar mittelfristig (d.h. bis 2035) Bevölkerungsverluste (Kirschey 2015b). Auch wenn sich in der Gesamtentwicklung der Bevölkerung wenig Änderungen zu früheren Berechnungen ergeben, werden die kreisfreien Städte Landau, Mainz … Suche schliessen Suche. Unsere Themen; Bürger und Staat. Diese Entwicklung prägt sich jedoch in sehr unterschiedlicher Weise in den einzelnen Regionen und Städten aus: So wird Wohnungsmarkt Rheinland-Pfalz. Startseite; Unsere Themen. 30 33 36 57 67 89 0 10 20 30 40 50 60 70.